Utilities by QUANTO Solutions
Erfolgreiche Projekte für EnBW seit mehr als 20 Jahren
Energieversorger und Netzbetreiber bewegen sich im herausfordernden Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen und politischen Anforderungen, der technischen Realität, der Wirtschaftlichkeit und Risikominimierung sowie immer komplexeren, technologischen Anforderungen. Business- oder Fachexpertise ist also genauso gefragt, wie technologisches Know-how.
Wir verbinden das Beste aus beiden Welten und erarbeiten auf dieser Basis – als langjähriger Partner der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und ihrer verbundenen Unternehmen – gemeinsam mit Ihnen, die für Ihre Herausforderung passende Lösung und führen Sie erfolgreich durch die Umsetzung.
Wir arbeiten gerne für die EnBW, kommen aus der Region und sind für unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit bekannt.
QUANTO Solutions für EnBW
Wir sprechen dieselben Sprachen: Schwäbisch und Badisch … und kennen EnBW sowie andere Versorgungsunternehmen aus unzähligen Projekten.
Leistungen – Worin wir stark sind
Wir bieten EnBW alle Leistungen um SAP Lösungen, Integration, UI, Cloud sowie Projektmanagement (Scrum Master, PO, Agility Master) und Testmanagement
SAP ERP (R/3 und S/4)
Aktuell unterstützen wir die EnBW bei der SAP Beratung und bei SAP Entwicklungen für Ladesäulen. Bei anderen Unternehmen optimieren wir SAP BRIM für das Billing im Bereich Energie und Services, bei Bosch für deren IoT Plattform. In den Bereichen SD, MM, PM, CS, FI & CO kennen wir uns ebenfalls hervorragend aus. Auch in der Variantenkonfiguration für Anlagen verfügen wir über umfangreiche Erfahrung.
SAP Daten-
anonymisierung
Wir können, basierend auf unserer Migrationslösung QUANTO-GO, auch Daten anonymisieren und anonymisierte Testdaten bereitstellen.
Bei der EnBW haben wir damit bereits in verschiedenen Projekten Daten anonymisiert und Daten gelöscht, die mit SAP Standardmitteln nicht zu löschen sind.
Archiv (EnDiA)
Das digitale Archiv der EnBW basiert auf verschiedenen innovativen Lösungen. Unter anderem Elasticsearch. Hier kennen wir uns bestens aus, konzipieren und entwickeln passgenaue Lösungen und sichern die Qualität durchgängig dank automatisierter Tests.
SAP Berechtigungen, Security & Fire Fighter
Für SAP Systeme erstellen wir bei vielen Unternehmen Berechtigungskonzepte für S/4, überwachen Berechtigungen mit unserer Lösung Q-SEC und erreichen damit Einsparungen bei Berechtigungstests und -problemen von über 80%.
Mit dem Fire Fighter haben wir aktuell das Funktionsspektrum von Q-SEC nochmals erweitert.
SAP Integration (PO, CPI)
Mit den SAP Integrationslösungen kennen wir uns bestens aus, von SAP XI bis zur CPI und dem SAP API Management. Damit werden Schnittstellen sicher und wartbar.
Bei der EnBW haben wir über viele Jahre Projekte im Bereich SAP PO durchgeführt.
Ebenso verfügen wir über jahrelange Erfahrung mit Entwicklung und Nutzung von REST-Schnittstellen.
Testmanagement
Das Testmanagement ist für Projekte elementar. Dabei kann der Aufwand gigantisch sein und die Wirkung doch nicht ausreichen.
Wir übernehmen professionell Aufgaben im Testmanagement: Von der Teststrategie, über das operative Management bis zur Dokumentation und der Automatisierung.
Schon mehrfach haben wir für die EnBW das Testmanagement verantwortlich betreut – ebenso bei vielen Unternehmen in SAP und S/4 Projekten.
SAP UI und QUANTO-Analytics für Fiori
Wir optimieren Prozesse mit Apps.
Wir konzipieren moderne UI und entwickeln oder erweitern Apps für SAP
Mit QUANTO-Analytics bieten wir eine Lösung zum Monitoring Ihrer Apps und als Grundlage für eine datenbasierte Optimierung
SAP Entwicklung (ABAP, Java, BTP, Extensions)
SAP Lösungen wurden jahrelang mit ABAP-Entwicklungen erweitert und optimiert. Heute geht dies auch mit Gitlab, Java, über die Cloud und mit Extensions. Damit werden SAP Lösungen wartbarer und zukunftssicherer.
Wir verfügen hier über umfangreiche Erfahrung und unterstützen die EnBW gerne dabei.
PMO / PO
Jedes größere Projekt benötigt eine gute Unterstützung durch ein PMO. Wir übernehmen das oft und auch in Projekten der EnBW schon seit Jahren.
SAP Daten-
migrationen
Mit Daten kennen wir uns sehr gut aus. Migrationen von SAP zu SAP, SAP zu Non-SAP und Non-SAP zu SAP sind Tagesgeschäft.
Wir haben mit QUANTO-GO eine eigene Migrationslösung und damit bereits für die Netze BW von IS-U auf die PowerCloud migriert.
Auch übertragen wir Daten von SAP auf Data Lakes. Dies auch für Bewegungsdaten in mehrstufigen Prozessen. Periodisch oder eventbezogen.
SAP und KI
Seit einigen Jahren machen wir KI in Verbindung mit SAP nutzbar.
Im Bereich der Dokumentenverarbeiten haben wir damit gute Erfahrungen und KI bringt hier einen deutlichen Mehrwert.
Cut-Over-Management
Der Cut-Over, der Wechsel von einer alten Lösung auf eine neue, muss gut geplant und gemanaged werden. In etlichen Projekten für die EnBW, andere Energieversorger und Unternehmen diverser Branchen haben wir unsere Kompetenz im Cut-Over-Management mehrfach bewiesen.
QUANTO Solutions – das Team für die EnBW
Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich zusammen – und freuen uns darauf, EnBW auch in Zukunft mit unserem Team schnell, professionell und unkompliziert zu unterstützen. Kommen Sie gerne auf uns zu, wir sind nur einen kurzen Anruf entfernt und fast so etwas wie Nachbarn.
Natürlich arbeiten wir nicht alleine für Ihren Erfolg. Als Teil des QUANTO Solutions Teams können wir auf die Unterstützung qualifizierter Kollegen mit umfassenden SAP- und Technologie-Know-how vertrauen. Darüber hinaus greifen wir je nach Bedarf auf die Fähigkeiten und Ressourcen eines über Jahre gewachsenen Partnernetzwerks zurück .
Beispiele unserer Arbeit für EnBW und die Tochterunternehmen
- Einführung Elastic Search
- Testautomatisierung Schnittstellen
- Service Management & Testmanagement im DMS
- Daten-Migrationen
- Modul-/Prozessberatung für SAP Einführung bei EnBW Mobility+
- Integration (SAP PO)
- ROMI – Solution Engineering / Architecture, Requirements
- Datenanonymisierung & Datenlöschung
- Teilprojektleitung Integration 3M
- IS-U für Produktmatrix und Tarif-Rechner
Und wie können wir Ihnen helfen?
Nutzen Sie einfach das Kontaktformular oder melden Sie sich direkt bei Ihrem langjährigen Ansprechpartner oder Ihrer Ansprechpartnerin bei QUANTO Solutions.
Kontaktieren Sie QUANTO Solutions
Ihre Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.